Ausgangspunkt war die Börsenanleitung von Happy, die ich mir ja schon verkleinert hatte. Trotzdem störte es mich immer noch etwas, dass Geld- und Kartenteil einzeln waren und mir die Karten bei jedem Öffnen entgegenrutschten.
Also hab ich das Kartenfach mit dem Reißverschlussfach "verbunden", sprich: aus einem Stück genäht. Dadurch ging nun erst mal ein großes Fach verloren. Eine Idee, wie ich es wiederbekomme, spukt aber auch schon in meinem Kopf herum.
Liebe Dani,
AntwortenLöschenimmer wieder bewundere ich deine Produkte.
Heute schreibe ich es dir.
Frohe Sonntagsgrüße
Angela und Elisabeth
Huhu Du Liebe,
AntwortenLöschenwieso meinst Du, da kann man nur einmal teilnehmen? Ich kann doch selbst entscheiden von wem ich ein Schenkie haben möchte und wenn ich bereit bin den ersten fünf kommentierenden Liebmenschen eins zu machen und mache halt auf 4 Blogs mit..... bin ich gut beschäftigt durch den Sommer, lach. Also Du stehst jetzt jedenfalls auf meiner Liste und wirst dann irgendwann ein Überraschungspäckie erhalten ... freu Dich drauf! Huggibuzzels Myriam
Hallo Dani,
AntwortenLöschentolle Gerdbörse! Ich finde selbstgenähte immer so klasse,doch getraut habe ich mich noch nie so etwas zu nähen. Es sieht so kompliziert aus...Ach übrigens, meine Erdbeeranleitung ist auchfertig,wenn du noch Interesse hast, schicke ist sie dir gerne, wenn du mir deine E-Mail-Adresse gibst. Liebe Grüße yavuma
Nochmal huhu, mail mir doch bitte noch Deine Addi und Vorlieben bzw. Agneigungen, denn Du bist ja eine von meinen "Craft in forward" zu Bedenkenden. GLG Myriam
AntwortenLöschenmyriam.manns@gmx.de